Das sind wir
In unserer Abteilung mit über 200 Mitglieder sind ca. 80 Sportler aktiv, diese Leichtathleten sind zwischen 6 und 100 Jahre alt und teilen sich in 5 Gruppen auf. Den jüngsten, unseren "Kiddies" wird vor allem vielseitige Bewegung geboten. Die Schüler/innen von 9 bis 12 Jahre erlernen zudem spielerisch aber auch lesitungsorientiert die Koordination für die leichtathletischen Disziplinen . Den älteren Schüler/innen und Jugendlichen ab 12 Jahren werden dann konditionelle Basis und technische Feinheiten vermittelt. Unsere Aktiven (Jugend und Erwachsenen) werden weiterhin sowohl hobbymäßig aber auch wettkampforientiert trainiert und gefördert . Ab 10 Jahren nehmen unsere jungen Sportler an Wettkämpfen von Kreis- bis Landesebene teil, was jährlich an vielen Meistertiteln und Nennungen in der Landesbestenliste zu sehen ist. Die Senioren trainieren in erster Linie für ihre Fitness, was auch einer guten Vorbereitung für das Sportabzeichen dient, sowie für einzelne Wettkämpfe, vor allem im läuferischen Bereich. Das Waldseestadion bietet mit seiner kompletten Ausstattung optimale Trainingsvoraussetzungen und hat sich auch schon bei Süddeutschen Meisterschaften bewährt. In der kälteren Jahreshälfte ist die Waldseehalle ebenfalls ein optimaler Trainingsort. Zudem liegen beide Sportstätten direkt am Lußhardtwald, der unbegrenzte Waldläufe ermöglicht.
Mitglied werden
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Das sind wir
Mitglied werden:
Üblicherweise können Sie eine Eintrittserklärung in einem Training von Ihrem Übungsleiter bekommen. Ansonsten kann das Formular auch hier heruntergeladen werden. Füllen Sie den Antrag bitte vollständig aus und übergeben Sie ihn unterschrieben Ihrem Übungsleiter, der Ihn dann an den entsprechenden Abteilungsleiter weiterleitet.
Beiträge:
Unser Jahresbeitrag einschließlich Versicherung und allgemeiner Kosten ist folgendermaßen gestaffelt:
Schüler/ Jugendliche bis 18 Jahre | 42 € |
Aktive über 18 Jahre | 72 € |
Familienbeitrag (Kinder bis 18 Jahre) | 120 € |
Passive | 26 € |
Austreten:
Ein Austritt ist nur zum Schluss eines Kalenderhalbjahres unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen zulässig. Die Austrittserklärung muss schriftlich erfolgen.
Schnuppern:
Sie, beziehungsweise Ihr Kind möchte erst einmal in die Leichtathletik hinein"schnuppern"?
Kein Problem! Kontaktieren Sie die Trainer des entsprechenden Trainings und/oder schauen Sie einfach vorbei. Bei jüngeren Kindern wäre es angebracht den unten stehenden "Schnupperschein" zum ersten Training mitzubringen, damit die Übungsleiter Ihre Kontaktdaten haben, sollten sie gebraucht werden.
Dreitäler-Meeting in Pforzheim
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Wettkampf
Wettkampf kein nassen Bedingungen
Trotz nassem und kalten Wetter haben sich 3 Athleten für den Wettkampf in Pforzheim am Muttertag angemeldet. In der Altersklasse W13 ging Ricarda Fellhauer an den Start.
Hockenheimringlauf
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Wettkampf
Tolle Erfahrungen auf dem Hockenheimring
An Allerheiligen findet jedes Jahr der Hockenheimringlauf statt. Für dieses Jahr haben sich 5 Athleten für diesen Lauf angemeldet. Hierfür wird die komplette Rennstrecke gesperrt und ist nur Läufern zugänglich. Für den Schülerlauf mussten 1,1 km zurückgelegt werden.